Filtern nach

Aluminium Bleche & Platten

(27 Produkte gefunden)
Online verfügbar
Aluminium Blech EN AW 5083 (AlMg4,5Mn) H111 Mill-finish
Aluminium Blech EN AW 5083 (AlMg4,5Mn) H111 Mill-finish
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-1050 (Al99,5) H14/H24 Mill-finish
Aluminium Blech EN AW-1050 (Al99,5) H14/H24 Mill-finish
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-1050 (Al99,5) H14/H24 stucco dessiniert
Aluminium Blech EN AW-1050 (Al99,5) H14/H24 stucco dessiniert
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-2017A (AlCu4MgSi(A)) T451 Mill-finish
Aluminium Blech EN AW-2017A (AlCu4MgSi(A)) T451 Mill-finish
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-2017A (AlCu4MgSi(A)) T451 Mill-finish
Aluminium Blech EN AW-2017A (AlCu4MgSi(A)) T451 Mill-finish
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-3105 (AlMn0,5Mg0,5) farbbeschichtet, Nasslack
Aluminium Blech EN AW-3105 (AlMn0,5Mg0,5) farbbeschichtet, Nasslack
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-3105 (AlMn0,5Mg0,5) H44 farbbeschichtet, Pulver
Aluminium Blech EN AW-3105 (AlMn0,5Mg0,5) H44 farbbeschichtet, Pulver
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-5005 (AlMg1) dekorative Eloxalqualität J57S UP
Aluminium Blech EN AW-5005 (AlMg1) dekorative Eloxalqualität J57S UP
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-5005 (AlMg1) H12 dekorative Eloxalqualität J57S 4 mm
Aluminium Blech EN AW-5005 (AlMg1) H12 dekorative Eloxalqualität J57S 4 mm
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-5005 (AlMg1) H14 Eloxalqualität Alfha1
Aluminium Blech EN AW-5005 (AlMg1) H14 Eloxalqualität Alfha1
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-5005 (AlMg1) H14/H24 Butlerfinish (Edelstahloptik), eloxiert 3-5my
Aluminium Blech EN AW-5005 (AlMg1) H14/H24 Butlerfinish (Edelstahloptik), eloxiert 3-5my
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-5005 (AlMg1) H14/H24 eloxiert 10my Silber
Aluminium Blech EN AW-5005 (AlMg1) H14/H24 eloxiert 10my Silber
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-5005 (AlMg1) H14/H24 eloxiert 20my Silber
Aluminium Blech EN AW-5005 (AlMg1) H14/H24 eloxiert 20my Silber
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-5005 (AlMg1) H14/H24 Mill-finish
Aluminium Blech EN AW-5005 (AlMg1) H14/H24 Mill-finish
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-5754 (AlMg3) H111 Mill-finish
Aluminium Blech EN AW-5754 (AlMg3) H111 Mill-finish
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-5754 (AlMg3) H22 Mill-finish
Aluminium Blech EN AW-5754 (AlMg3) H22 Mill-finish
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-6082 (AlMgSi1) T6 Mill-finish
Aluminium Blech EN AW-6082 (AlMgSi1) T6 Mill-finish
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Blech EN AW-6082 (AlMgSi1) T651 Mill-finish
Aluminium Blech EN AW-6082 (AlMgSi1) T651 Mill-finish
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Platte EN AW 5083 (AlMg4,5Mn) H111 Mill-finish
Aluminium Platte EN AW 5083 (AlMg4,5Mn) H111 Mill-finish
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany
Aluminium Platte EN AW-2017A (AlCu4MgSi) T451 Mill-finish
Aluminium Platte EN AW-2017A (AlCu4MgSi) T451 Mill-finish
Kloeckner Metals Germany Kloeckner Metals Germany

Allgemeine Informationen zu Aluminiumblechen

Ein wichtiges Argument für die Verwendung von Alublechen ist die Haltbarkeit. Die Oxidschicht, die beim Kontakt mit Luft und Wasser entsteht, schützt das Material vor Korrosion. Die Langlebigkeit der Bleche entlastet die Umwelt enorm. Und: Ausgediente Alubleche lassen sich problemlos wiederverwerten.

Wie werden Aluminiumbleche hergestellt?

Aluminiumbleche werden durch Walzen hergestellt. Dabei läuft ein Aluminiumbarren zwischen zwei Stahlwalzen durch. Der Abstand der Walzen ist geringer als die Dicke des Walzguts – der Barren wird zusammengedrückt. Für die Umformung auf die gewünschte Abmessung sind meist mehrere Durchgänge nötig.

Soll Alublech mit einer Dicke von wenigen Millimeter produziert werden, genügt oft Warmwalzen. Noch dünneres Material entsteht durch anschließendes Kaltwalzen.

Soll der Aluminiumbarren warmgewalzt werden, wird er zunächst auf 500 bis 600°C erwärmt. Das Material wird weich und kann mit vergleichsweise geringem Kraftaufwand auf die gewünschte Dicke gebracht werden.

Das Kaltwalzen erfolgt bei Raumtemperatur. Das Verfahren ermöglicht die Produktion von sehr dünnem Aluminiumblech und erhöht die Festigkeit des Materials.

Durch Walzen können Alubleche außerdem mit Mustern versehen werden. So genannte Umformwalzen drücken das gewünschte Muster auf das Material. Dabei entstehen beispielsweise Riffel- und Warzenbleche.

Nach dem Walzen kann Aluminiumblech durch eine Oberflächenbehandlung für die jeweilige Verwendung vorbereitet werden. Eine Methode ist das Eloxieren. Durch eine elektrolytische Oxidation erhält das Alublech dabei z.B. eine gehärtete Oberfläche in der gewünschten Farbe.

Wo kommen Aluminiumbleche zum Einsatz?

Bodenblech
Geriffelte Aluminiumbleche eignen sich gut als Bodenblech, da sie hohe Rutschsicherheit bieten und lange halten.

Automobilbau
Im Automobilbau werden zunehmend Alubleche zu Türen, Hauben und Karosserieteilen verarbeitet. Hauptargument für Aluminium ist hier das geringe Gewicht.

Fassadenverkleidung
Architekten setzen Aluminiumbleche als elegante und modern wirkende Fassadenverkleidung ein. Neben der Optik sprechen die Langlebigkeit und die Korrosionsbeständigkeit für das Material.

Klimatechnik
Aus Gründen des Brandschutzes dürfen Lüftungskanäle und ihre Verkleidungen in der Regel nicht aus brennbaren Baustoffen bestehen. Da Aluminium nicht brennt, werden in der Klimatechnik häufig Alubleche eingesetzt.