EN AW-6060 (AlMgSi0,5)




















EN AW-6060 (AlMgSi0,5) 3.3206
Allgemeine Informationen
Der Werkstoff Almgsi 0,5 ist der Gruppe der aushärtbaren Aluminium-Magnesium-Silizium-Legierungen zuzuordnen. Er ist der am häufigsten verwendete Werkstoff unter den aushärtbaren Alulegierungen und auch bekannt unter den Bezeichnungen EN AW 6060 und 3.3206.
Zudem kann zwischen 5 unterschiedlichen Zuständen unterschieden werden. Diese Zustände werden mit EN AW-6060 T4, T5, T6, T64 oder T66 bezeichnet und unterscheiden sich vor allem bei Betrachtung der Materialeigenschaften. Vergleicht man beispielsweise die Zugfestigkeit von EN AW-6060 T4 mit der von EN AW-6060 T66, kann man feststellen, dass die des Zustandes T4 geringer ist. Erreicht werden sie mit Hilfe von unterschiedlichen Wärmebehandlungen.
Almgsi 0,5 Profile können in unterschiedlichen Formen hergestellt werden. Vom Alu T-Profil über Alu Winkelprofile bis hin zu Aluminium U-Profilen, dank der guten Kaltumformbarkeit lassen sich viele Formen realisieren. Die Profile profitieren vor allem von den Eigenschaften des Materials. Geschätzt werden vor allem die Korrosionsbeständigkeit und die gute Schweißbarkeit. Unter den gängigen Schweißverfahren für Aluminium kann einzig das Widerstandsschweißverfahren nicht für EN AW-6060 angewendet werden.
Herstellung von EN AW-6060 Profilen
EN AW-6060 Profile werden mit dem Strangpressverfahren hergestellt. Ausgangsmaterial für diesen Prozess ist ein Aluminiumbolzen, der vor dem Pressen auf circa 500°C erwärmt wird. Danach wird der Bolzen durch eine Matrize gepresst, die die jeweilige Form des Profils bestimmt. Zum Schluss werden die Alu Profile auf die gewünschte Länge zugeschnitten und müssen dann abkühlen und aushärten. Indem die Profile noch ausgehärtet werden, können hohe Festigkeiten des Werkstoffes erreicht werden.
Zudem sind natürlich auch die unterschiedlichsten Oberflächenbehandlungen für Almgsi 0,5 Profile möglich. Die wohl beliebteste für Aluminium ist das Eloxieren. Dieses Verfahren verleiht den Profilen zusätzlichen Schutz aber auch eine optische Aufwertung, da die Oberfläche nach der Behandlung sehr edel aussieht.
Wie werden Profile des Werkstoffs AlMgSi0,5 eingesetzt?
Die vor allem aus der Materialbeschaffenheit des Werkstoffes resultierende Beliebtheit von EN AW-6060 Profilen zeigt sich auch in der Vielzahl der unterschiedlichen Einsatzbereiche:
- Maschinenbau (z.B. als Führungsschienen)
- im Automobilbau als Teil der Karosserie
- Flugzeugbau (z.B. als Fahrwerkteile oder Radfelgen)
- Bauindustrie (z.B. als Unterkonstruktionen)
- Fensterbau (z.B. in Form von Rahmenprofilen)
- im Messebau als Konstruktion für Messestände
Welche Produkte können bei Klöckner gekauft werden?
Neben den unterschiedlichen EN AW-6060 Profilen, wie zum Beispiel Aluminium Vierkantprofile oder Aluminium Winkelprofile, stehen Ihnen in unserem Sortiment auch Rohre zur Verfügung. Wählen können Sie dort beispielsweise nicht nur zwischen Aluminiumrohren und Stahlrohren, sondern auch zwischen unterschiedlichsten Formen. Quadratrohre, Rundrohre und Rechteckrohre sind nur einige der Formen, die Sie in unserem Klöckner Onlineshop erwerben können.